Aktuelle Artikel zur Coronakrise
Was Deutschland bewegt III – erschienen in GegenStandpunkt 4 – 20 am 18.12.2020:
- Pandemie XV: Der Wettlauf um den Corona-Impfstoff – Geschäft und Gewalt kümmern sich um die Immunisierung der Menschheit
Was Deutschland bewegt II – erschienen in GegenStandpunkt 3 – 20 vom 18.09.2020:
- Pandemie XI: Bleibende Lehren aus der Corona-Krise. Wer oder was ist systemrelevant?
- Pandemie XII: Das Virus provoziert eine Klärung des Verhältnisses von Glaube, Wissen und Macht in der Demokratie
- Pandemie XIII:Der Fleischskandal
- Pandemie XIV: Die elende Sehnsucht nach ‚Normalität‘
Was Deutschland bewegt I – erschienen in GegenStandpunkt 2 – 20:
- Februar: Pandemie I. + Migrantenflut = Doppelkrise So war ‚Globalisierung‘ nicht gemeint!
- März: Pandemie II. Vom demokratischen Sinn einer Seuche
- März ff.: Pandemie III. Die wirkliche Doppelkrise
- Frühling in Deutschland: Pandemie IV. Die Belastungsprobe
- Pandemie V.Exkurs zum Thema Volksgesundheit
- Frohe Ostern: Pandemie VI.Hinterher wird nichts mehr wie vorher sein – von wegen!
- Pandemie VII: Kredit und internationale Konkurrenz Mit Weltgeld gegen die „Corona-Krise“
- Der Lockdown zieht sich in die Länge: Pandemie VIII. Klassenbewusstsein von rechts
- Pandemie IX: Von der Pandemie zum Pandämonium des Bösen. Die Bürger und ihre ultimative Wahrheitsfrage – wer ist schuld an der ganzen Misere?!
- Pandemie X: Die „Öffnungsdiskussionsorgie“Geschäft, Leben, Freiheit, Würde – schweres Geschütz gegen seuchenpolitische Vorsicht
Der aktuelle GegenStandpunkt 4-20

Darin unter anderem:
- Amerika im Wahljahr 2020 — Chronik eines “Kampfs um die Seele Amerikas”
- Die Krise in Weißrussland und der Fall Nawalny: “Das Ende der Ostpolitik”
- Was Deutschland bewegt:
‑Der Wettlauf um den Impfstoff
‑30 Jahre Deutsche Einheit
‑Deutschland sucht den Superschacht
‑Die “schrecklichen Bilder von Moria”
‑Die große Koalition arbeitet am Lieferkettengesetz
-“Gewaltexzesse” und “rechte Umtriebe” bei den staatlichen Ordnungshütern
Vertrieb & Bestellinformationen
Das Inhaltsverzeichnis sowie einige Artikel sind kostenlos online verfügbar. Der GegenStandpunkt ist ab sofort als Printausgabe für 15 € beim Verlag, auf unseren Veranstaltungen sowie in untenstehenden Buchhandlungen erhältlich. Der GegenStandpunkt ist auch digital für 10 € in den Formaten .pdf, .epub und .mobi erhältlich.
Frankfurt
- Autorenbuchhandlung Marx & Co
- Ypsilon
- Hugendubel
- Karl Marx
- Land in Sicht
- Naumann & Eisenbletter
Bad Homburg
- Hugendubel
Darmstadt
- Georg Büchner
- Bessunger
Griesheim
- Schlapp
Seeheim-Jugenheim
- Gutenberg
Mainz
- Cardabela
Marburg
- Lehmanns
- Roter Stern
- Buchhandlung am Markt
Gießen
- Bahnhofsbuchhandlung
Rodgau-Jügesheim
- Bücherstube
Artikel aus älteren Ausgaben sind online kostenfrei verfügbar!
Aktuelle Veröffentlichungen
Eine Sammlung vergangener Aufzeichnungen und Veröffentlichungen findet ihr in unseren Archiv.
Buchempfehlung
Veranstaltungen
Bis März 2020 haben wir regelmäßig öffentliche Vorträge und Diskussions-Veranstaltungen zu aktuellen und grundsätzlichen politischen Themen z.B. an der Uni Frankfurt veranstaltet. Im Moment finden lediglich Online-Diskussionen statt.
Das Datum der nächsten Veranstaltung steht noch nicht fest.
Eine Sammlung aller Aufzeichnungen und Begleitmaterialien von Veranstaltungen der letzten Jahre findet ihr im Archiv.
Aus aktuellem Anlass
Wir empfehlen aus aktuellem Anlass folgende Vorträge und Artikel des GegenStandpunkt-Verlags:
-
„Trumps Anhänger erstürmen das Kapitol“
Das letzte Kapitel des amerikanischen Wahlkampfes - Die „schrecklichen Bilder von Moria“: Eine humanitäre Katastrophe und ihre politmoralischen Lehren
- 30 Jahre Deutsche Einheit: „Wir miteinander – vereint und füreinander da“. Verlogene Narrative zur Feier deutscher Größe
- Deutschland sucht den Superschacht
- Die große Koalition arbeitet am Lieferkettengesetz – Eine Plüschgranate gegen weltweite Ausbeutung
Mailingliste
Wenn ihr über unsere Veranstaltungen per E-Mail informiert werden wollt, dann tragt euch in unsere Mailingliste ein: